Unternehmensverkäufe
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Die Thüringer Manikürwaren GmbH ist mit ihrer hundertjährigen Geschichte ein Thüringer Urgestein. Früher weltweit bekannt als Produzent hochqualitativer Manikürwaren, werden heute am Standort Steinbach-Hallenberg mit 11 Mitarbeiter*innen hauptsächlich Werkzeuge für den Malerbedarf gefertigt.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Die DFA-Transport und Logistik GmbH mit 122 Mitarbeiter*innen an den Standorten in Ronneburg und Bad Schlema. Mit mehr als 170 Nutzfahrzeugen erbringt die DFA vorrangig Transportleistungen für sämtliche Bereiche der Baubranche sowie Dienstleistungen im Bereich der Straßen- und Verkehrswegereinigung.
Im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens wurde ein Planinvestor akquiriert:
Die Agrargenossenschaft Teichel eG mit Sitz in Rudolstadt bewirtschaftet mit ca. 48 Mitarbeiter*innen mehr als 1.700 Hektar Acker- und Grünland im nördlichen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Schwerpunkt ist die Erzeugung von Futtermitteln und Bioenergie sowie die Direktvermarktung von Fleischprodukten in eigenen Filialen.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Die ETM Engineering Technologie Marketing GmbH (kurz „etm“) mit Sitz in 07929 Saalburg-Ebersdorf/Thüringen mit ca. 370 Mitarbeiter*innen. ETM ist ein europaweit anerkannter Entwicklungslieferant und Zulieferer von Kunststoffteilen, vorrangig in der Automobilindustrie.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Seit 1874 bestehendes Traditionsunternehmen, welches sich auf die Herstellung historischer Hüte und Bekleidung spezialisiert hat und damit weltweit Staatsopern und div. Filmproduktionen ausstattet.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Spezialist für Verpackungslösungen und Transportwesen mit 25 Mitarbeitern und Hauptsitz im Landkreis Rottal-Inn. Die M. Fürst GmbH & Co. KG ist überwiegend für die Industrie tätig.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
2 Megawatt-Windkraftanlage im „Windpark Dannhausen“ (Niedersachsen).
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Ein Spezialist für individuellen Fenster- und Fassadenbau mit 42 Mitarbeitern und einem Produktions- und Verwaltungsstandort von ca. 20.000 m² in Dietersburg.
Im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens wurde ein Planinvestor akquiriert für:
Internet Service Provider mit insgesamt 63 Richtfunk-Standorten, Dienstleister für Optimierung von Netzwerken, Standortvernetzungen von Unternehmen und individuellen Sicherheitslösungen.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Ein Unternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie mit 25 Mitarbeitern, einem Jahresumsatz von 3 Mio. € und rund 34.000 m² großer Produktions- und Lagerfläche.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Vorrangig auf Lebensmittellogistik spezialisiertes Unternehmen mit insgesamt 60.000 m² Lagerfläche, einem Jahresumsatz von rund 17 Mio. Euro und 126 Mitarbeitern.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Etabliertes OPEL-Autohaus im thüringischen Pößneck mit rund 10 Mitarbeitern.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Eingeführte Freie KfZ-Werkstatt mit 4 Mitarbeitern.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
2 Holzvergaser-BHKW mit Pelletsproduktion und Brikettierung (auf eigenem Betriebsgrundstück mit ca. 41.800 m²) zur Strom- und Wärmeerzeugung.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Renommierter, international tätiger Stahlrohrmöbelhersteller aus dem thüringischen Gößnitz mit 90 Mitarbeitern an 2 Produktionsstandorten.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Etabliertes XXL Druckzentrum in der Mitte Deutschlands mit über 20-jähriger Marktpräsenz, modernster Ausstattung, 3.200 m² Produktionsfläche in repräsentativem Firmengebäude mit bester Verkehrsanbindung. Erste Eindrücke unter: www.xxlmegaprint.com
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
International agierendes Modeunternehmen mit Stammsitz in Süddeutschland und seit 40 Jahren Spezialist im gehobenen DOB Premien-Segment.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Seit über 20 Jahren eingeführter Betonstahllieferant mit Bearbeitungskapazitäten in den Bereichen Schneiden und Biegen und Spezialisierung auf die Produktion von Radialbewehrungen von Windkraftanlagen (www.kraasa-stahlhandel.de).
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Weltweit erfolgreicher Anbieter von Photovoltaik Unterkonstruktionen sowie Zulieferer in Sachen Blechbearbeitung mit über 20-jähriger Erfahrung in der Metallbranche (www.altec-systemtechnik.de).
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wird verkauft: Seit 20 Jahren etablierter Hersteller von LKW-, PKW- und Viehanhängern, Strohballenladewagen und individuellen Transportsystemen (www.hkm-fahrzeugbau.de).
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Seit 2008 in Betrieb befindliche Biogasanlage, Gaserzeugung und -verwertung in 2 Anlagenlinien, 3 BHKW mit insgesamt 2.632 kWel, dauerhaft gesicherte Substratlieferung.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Spezialist für Kanal- und Rohrleitungselemente im Schwerpunkt Kraftwerksbau.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Großbäckerei mit moderner Produktionsstätte und 13 Verkaufsfilialen
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Traditonsunternehmen mit 140-jähriger Geschichte als Hersteller von individuell angepassten Pressen und Umformautomaten mit weltweit über 60.000 verkauften Maschinen (www.raster-zeulenroda.de).
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Weltweit agierender Entwickler und Hersteller von Solarmodulen, Dachintegrationssystemen und "automotiven" Solarsystemen mit 1A-Produktionsstätte/Entwicklungszentrum samt Maschinenpark und technischen Anlagen.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Industrielle Bäckerei für Tiefkühlprodukte mit ca. 50 Mitarbeitern, moderne Produktionslinien, eigene Betriebsimmobilie (www.kondiback.com).
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Namhafter Thüringer Schokoladenhersteller mit eigener Produktionsstätte, flagship stores und Markenrechten.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
In Europa marktführerender Hersteller von EPP-Formteilen, vorrangig für die Automobilindustrie, Tier1-Lieferant, erstklassige Produktionsstätte samt Maschinenpark und technischen Anlagen, Verfahrenspatenten etc.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Bestens eingeführtes Stahl- und Anlagenbauunternehmen in Süd-Thüringen.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Führender Hersteller von Kühlmöbeln und -einsätzen in Thüringen.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Angelfachmarktkette mit 5 Standorten in Deutschland sowie Internet-Shop.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Tradionsreicher und namhafter Thüringer Hersteller von Wurst- und Schinkenspezialitäten mit eigener Produktionsstätte, Verkaufsstellen und Abholmärkte.
Im Rahmen einer übertragenden Sanierung wurde verkauft:
Diversifiziertes Produktionsunternehmen in den Sparten Sandguss, Druckguss sowie Formen- und Werkzeugbau mit zwei autarken Produktionsstandorten in Jena und Eisenberg.